auf den Informationsseiten der Ärztlichen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern e.V.. Zweck der Arbeitsgemeinschaft ist die Förderung und Koordination von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Geriatrie in Bayern. Hinweis in eigener Sache: Diese Informationsseiten werden fortlaufend aktualisiert und ergänzt. Daher freuen wir uns, wenn Sie uns wieder besuchen.
Die Mitgliederversammlung
der AFGiB e.V. findet zweimal
im Jahr statt.
Der nächste Termin wird an dieser Stelle veröffentich, sobald bekannt.
Ziel des Arbeitskreises ist es, die Arbeit der Psychologischen Dienste fachlich und organisatorisch zu unterstützen.
Das Wort Ergo in Ergotherapie stammt aus dem griechischen und ist abgeleitet von „ergon“, und bedeutet so viel wie „tätig sein“.
Wir untersuchen und behandeln Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen, u.v.m.
Physiotherapie in der Geriatrie hat zum Ziel die physischen Möglichkeiten wie Kraft, Gleichgewicht und Mobilität zu erhalten.
Unserem Selbstverständnis liegt Art. 1 des GG zugrunde: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“.
Im Arbeitskreis engagieren sich Pflegedienstleitungen und Leitungenaus dem gesamten bayerischen Raum.